Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 78

Familienvan oder Sportwagen? Mit Cisco HyperFlex das passende System für Ihre Anforderungen

 

4 Vorteile von hyperkonvergenter Infrastruktur

Wer wünscht sich das nicht? Ein passendes Auto.
Manche wollen etwas flexibles, das sich leicht an Bedürfnisse anpasst, andere brauchen viel Platz und sind nicht auf die Geschwindigkeit angewiesen. 

Manche wollen ein Auto, das einfach nur schnell ist, oder benötigen ein Auto mit vielen Features und für wieder andere ist ein kleines Auto mit wenig Ausstattung vollkommen ausreichend. Ähnliche Auswahlkriterien treffen Datacenter Manager, wenn es um das Rechenzentrum geht. Im Allgemeinen muss ein Rechenzentrum den Anforderungen des Business gerecht werden. Einige brauchen viel Speicherplatz, andere benötigen nur eine Dateiablage. Für viele sind Features und Funktionaliäten wichtig, für andere ein vereinheitlichtes Management. Jetzt kommt die hyperkonvergente Infrastruktur ins Spiel.
 

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Hype um hyperkonvergente Infrastruktur
Gartner erwartet, dass der Markt für hyperkonvergente Infrastruktur bis 2019 $5 Milliarden erreicht.

Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) und softwaredefinierte Infrastruktur decken eine breite Palette der Kundenbedürfnisse ab und sind Technologien, die sich seit mehreren Jahren rasant weiterentwickeln. Sie haben mittlerweile einen optimalen Reifegrad erreicht, wenn es um Funktionalitäten für kleine und mittelständische Unternehmen geht. Doch die hyperkonvergenten Lösungen unterscheiden sich. So wie bei den Autos gibt es auch hier Unterschiede. Warum sich so viele Kunden für diese Technologie interessieren und wie sich Cisco Hyperflex von anderen Lösungen unterscheidet, habe ich hier zusammengefasst: 

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Live Webinar: Cisco HyperFlex am 7. November 2017 um 10:00


Grund 1: Intelligente End-to-End-Automatisierung einschließlich Netzwerkautomatisierung

Was wäre ein Fahrzeug ohne ein gutes Tankstellennetzwerk? In den meisten hyperkonvergenten Systemen fehlt die Netzwerkkomponente, sprich Compute und Storage waren da, aber um das Netzwerk muss man sich gesondert Gedanken machen. Anders ist das bei Cisco HyperFlex, denn das Netzwerk ist hier ein integraler und wesentlicher Bestandteil. Durch die „End-to-End“ Automatisierung von Compute, Storage und Netzwerkressourcen und einer vorinstallierten Konfiguration dauert der Einsatzprozess auch nur wenige Minuten.

 

Grund 2: Unified Management für alle Workloads

Was bringt ein Auto mit Vollausstattung, wenn es nicht intuitiv benutzbar ist und man immer in der Bedienungsanleitung nachschlagen muss. Die Zukunft sehen wir in der Vereinfachung und da hat Cisco den UCS Director, die Managementlösung, die Ihre Rechenzentrums-Infrastrukturkomponenten einfach verwaltbar macht. Sie können Cisco UCS Director verwenden, um unterstützte Cisco- und Nicht-Cisco-Komponenten zu konfigurieren, zu verwalten und zu überwachen, ohne ein zusätzliches Management Silo zu erschaffen. Verwalten Sie physische und virtuelle Umgebungen über eine einzige intuitive Schnittstelle.

 

Grund 3: Unabhängige Ressourcenskalierung

Und jetzt stellen Sie sich vor, Sie könnten aus einem Sportwagen ein Familienauto machen, weil Sie Zuwachs bekommen. Cisco HyperFlex Systems umfasst Compute, Storage und Netzwerk auf einer vereinheitlichten leistungsstarken Plattform. Durch das Hinzufügen von Knoten ist es möglich einfach und unabhängig von Compute oder Storage zu skalieren. Die Skalierung erfolgt, ohne dass die Software oder Netzwerkkonfigurationen geändert oder angepasst werden müssen.

 

Grund 4: Einheitliche Data Center Architektur basierend auf UCS

Was wäre wenn die Wartung Ihres Fahrzeuges selbständig über Nacht passiert. Es ist Wintereinbruch Sie kommen in die Garage und das Auto steht bereits auf Winterrädern. Cisco UCS bietet die Grundlage für Cloud Computing, geschäftskritische Applikationen, Software-Entwicklung und Big Data Implementierungen im Rechenzentrum und für Außen- und Zweigstellen. Durch die Basis von Cisco HyperFlex-Systemen auf Cisco UCS ist es möglich, die beliebte Cisco UCS Manager Automation Policy auf Cisco HyperFlex Cluster zu erweitern. Der Vorteil ist eine Infrastruktur, die das Ausrollen und Expandieren von Prozessen in der gesamten Infrastruktur möglich macht.

Cisco HyperFlex ist, wenn man so will, das perfekte Fahrzeug, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit Cisco HyperFlex Systemen haben Sie flexible Pools von Computing, Netzwerk und Storage Ressourcen, die einfach zu implementieren und zu pflegen sind. Sie können wachsen und die Infrastruktur wächst flexibel mit Ihrem Business mit. Mit dem UCS Manager ermöglichen wir bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über Compute, Netzwerk und Storage Ressourcen.

Wenn Sie mehr zum Thema Cisco HyperFlex erfahren möchten, melden Sie sich zum Webinar am 7.11.2017, 10:00 Uhr an. Wir beschäftigen uns im Webinar mit Cisco HyperFlex, und wollen näher auf den Erfahrungsbericht von Installation bis im laufenden Betrieb eingehen und die neuesten Features genauer beleuchten.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Live Webinar: Cisco HyperFlex am 7. November 2017 um 10:00


Viewing all articles
Browse latest Browse all 78