Es ist ein alarmierender Befund: Acht von zehn Benutzern löschen in der Regel jene Apps, die ihren Erwartungen nicht gerecht werden. Und der Gutteil dieser erdrückenden 80% tut dies zumeist anstandslos und ohne Rückmeldung. Der Erfolg vieler Unternehmen aber steht zunehmend in sehr engem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit und der Qualität Ihrer Applikationen. Um hier wirksam gegensteuern zu können, muss man zuvorderst Kenntnis davon erlangen, welche Gründe denn überhaupt zur Abkehr dieser unzufriedenen Benutzer führen.
Wie also kann das Benutzerverhalten verfolgt und diagnostiziert werden?
Wie können geschäftskritische Performance-Daten in Echtzeit überwacht, analysiert und auf Basis dessen dann auch optimiert werden?
Und wie lässt sich handlungsorientierte Kenntnis über die Applikationsleistung im Zusammenspiel mit dem Benutzererleben dergestalt ermitteln, sodass damit auch die grundlegende Entscheidungsbasis für bewusste Geschäftsprozesse gewonnen ist?
Es braucht also jenes technologische Rüstzeug, das Monitoring, Analyse und Management der Applikationsleistung in Echtzeit liefern kann. AppDynamics, ein Unternehmen der Cisco-Gruppe, bietet ebendiese Möglichkeit. Das Benutzerverhalten und der Anwendungscode können ganzheitlich in all ihrem Wirken beurteilt werden. Bei der Erhebung eines proof of value stehen Ihnen Open Networks und AppDynamics gerne zur Seite.